Was ist wenn man von Risikofaktoren, wie z. B. Bluthochdruck, Rauchen, Stress, Diabetes oder Fettstoffwechselstörungen betroffen ist?
Wie präventiv gegen Schlaganfälle vorgegangen werden kann, welche Signale der Körper sendet und was in Akutsituationen zu tun ist, erläutern unsere Expertinnen am 15. Mai ab 18:00 Uhr. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und mit den Ärztinnen in den Austausch zu gehen. Wir freuen uns Sie bei Bedarf umfassend zu beraten.
Dieser Vortragsabend richtet sich an alle Personen, die sich zum Thema Schlaganfall informieren möchten. Sowohl Betroffene (Menschen, die bereits einen Schlaganfall erlitten haben) und deren Angehörige, als auch gefährdete Menschen sind herzlich eingeladen, sich die Fachvorträge unserer Expertinnen der Neurologie anzuhören. Gefährdet ist, wer unter Bluthochdruck, Stress und/oder Übergewicht leidet oder sich mit Rauchen, Diabetes und/oder einer Fettstoffwechselstörung konfrontiert sieht. An diesem Abend erwarten wir somit ein buntes Publikum und freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Der Vortrag findet in unserem Vortragsraum statt. Sie erreichen ihn über unseren Parkplatz. Die Zufahrt erfolgt über die Kirchheimer Straße oder über die Pleidelsheimer Straße.